Wie wählen Sie Ihre richtigen Turnmatten?

 

Turnmatten - Beratung 2422915000

Von Turnmatten, Leichtmatten, Schulturnmatten, Bodenturnmatten, Niedersprungmatten, Weichbodenmatten, Wendematten bis hin zu Gymnastikmatten finden Sie bei uns alles was das Turnerherz begehrt.

 

Turnmatten sind unverzichtbar und ein wesentlicher Bestandteil in allen Turnhallen. Sie sind vielseitig einsetzbar, jedoch nicht für Sportarten bei denen der Turner aus einer Höhe von mehr als 60 cm auf der Matte landet geeignet.

 

Der passende Überzug trägt weitgehend zur Sicherheit des Turners bei.

Bei den Überzügen der Schulturnmatten ist zu wählen ob es ein Turnmatten Polygrip oder Planenstoff sein soll.

 

Turnmattenstoff Polygrip

Ist ein hochreißfestes Polyestergewebe mit einseitiger Kunststoffbeschichtung welche PHTHALATFREI ist, mit Prägung in Kunstlederoptik.

Dieser Turnmattenstoff wird bei Schulturnmatten und Spielgeräten verwendet.

 

Turnmattenstoff Planenstoff

Ist ein hochreißfestes Polyestergewebe mit beidseitiger Kunststoffbeschichtung und ohne Prägung, welche meist bei Weichbodenmatten, Hoch- & Stabhochsprungmatten, Turnmatten und Spielgeräten verwendet wird.

 

Turnmattenstoff geprägt

Dieses hochreißfeste Polyestergewebe mit einseitiger Kunststoffbeschichtung wird bei unseren Turnmatten SUPER verwendet. Hier ist auch hervorzuheben, dass dieses Material Phthalatfrei ist und ohne schädliche Weichmacher hergestellt wird.

Zum Einsatz kommt dieser Stoff meist bei Turnmatten, Spielgeräten und Anti-Slip für Turnmatten.

Dieser Stoff ist nur in der Farbe Blau erhältlich.

 

Die gesamten Turnmatten – Leichtmatten

 

Sind erhältlich in den Farben: blau, grün, rot oder gelb

 

Turnmatten-Unterseite

Die Unterseite ist meist aus genoppten Turnmattenstoff oder aus rutschfestem Waffelrücken

 

Rutschfester Waffelrücken

Wichtig bei der Wahl der passenden Schulturnmatten / Turnmatten ist die rutschhemmende Unterseite. Dieser Latex-Waffelrücken Anti-Slip ist aus Polyestergewebe mit einseitiger Latex-Beschichtung und Waffelprägung. Den besonders rutschhemmenden Waffelrücken finden Sie bei unseren Turnmatten SUPER, Turnmatten SUPERLEICHT, Leichtmatten, Turnmatte PROFI und Judomatten.

 

 

 

Kern der Matten

Der wohl entscheidendste Teil einer guten Sportmatte ist der Kern, dieser sorgt für die Sicherheit beim Turnen.

Hier ist zu unterscheiden zwischen Verbundschaumstoff, PU-Weichschaumstoff und       

PE-Leichtschaumstoff.

 

 

Verbundschaumstoff

Dieser sorgt für optimale Dämpfungseigenschaften und extrem hohe Haltbarkeit. Wird aus Schaumstoffflocken verpresster Recyclingschaum hergestellt. Die Typisierung erfolgt anhand des Raumgewichtes (kg/m³).

Zu finden ist dieser Kern bei unserer Schulturnmatte, Turnmatte PROFI, Judomatte.

 

PU-Weichschaumstoff

Die Typisierung erfolgt einerseits durch das Raumgewicht (kg/m³), welches den Schaumstoffanteil angibt, andererseits durch die Stauchhärte in Kilopascal, die den Härtegrad angibt. Dieser Kern wird bei Weichbodenmatten, Hoch- & Stabhochsprungmatten verwendet.

 

 

 

PE-Leichtschaumstoff

Dieser äußerst formstabile Kern welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist, hat den Vorteil, dass er extrem leicht ist. Daher ist dieser in unseren Leichtmatten und Turnmatten SUPERLEICHT zu finden. Sowie in den Niedersprungmatten und Weichbodenmatten ist er verarbeitet.

 

Weiters gibt es noch die Turnmatten mit speziellen Extras:

Bei den Schulturnmatten können Sie extra noch bei der Bestellung angeben, diese mit Lederecken und/ oder Tragegriffe fertigen zu lassen.

Durch die an den Leichtmatten befindlichen Klettecken ist ein Verbinden mehrerer Turnmatten ein leichtes.

Die Niedersprungmatte UNIVERSAL besteht an der Oberfläche aus einem hautfreundlichem Nadelfilz und die Unterseite aus Turnmattenstoff geprägt als Anti-Slip.

Tragegriffe dienen in erster Linie einem einfachen Transport der Matten. Da sie eng an der Matte anliegen, stören sie auch nicht beim Sport, man findet diese Standardmäßig an unseren Niedersprungmatten, Weichbodenmatten und Wendematten.

 

Lagerung und Reinigung

 

Wenn Sie die passenden Turnmatten für Ihren Gebrauch gefunden haben ist die Lagerung entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Sportmatten unbedingt plan liegen, Knicke und Biegungen sollten ebenso vermieden werden. Des Weiteren soll eine hohe Luftfeuchtigkeit vermieden werden.

Jede Matte lässt sich mit Seifenlauge leicht reinigen.

 

Falls nach jahrelangem Einsatz Ihrer Turnmatten Ihnen Mängel auffallen können Sie bei uns Ersatzbezüge sowie Ersatzschaumstoffkerne beziehen.

 

Dies sind die entscheidenden Kriterien wonach Sie Ihre Matten auswählen sollten.